Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen lunavexomire, Elisenstraße 45, 50667 Köln, Deutschland (nachfolgend "wir", "uns" oder "lunavexomire" genannt) und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie" genannt) über unsere Dienstleistungen abgeschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen im Bereich der internen und externen Finanzprüfungen sowie finanzieller Überprüfungen an. Der genaue Umfang der von uns zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem individuell zwischen uns und dem Kunden geschlossenen Vertrag sowie aus der Leistungsbeschreibung.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben.
Durch Absenden des Kontaktformulars gibt der Kunde ein unverbindliches Angebot ab. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Bestätigung oder durch tatsächliche Leistungserbringung zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Unsere Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Vergütung für unsere Leistungen wird individuell vereinbart und richtet sich nach Art und Umfang der zu erbringenden Leistungen.
Sofern nicht anders vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.
5. Leistungserbringung
Wir erbringen unsere Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der einschlägigen berufsrechtlichen Vorschriften.
Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Durchführung unserer Tätigkeit notwendigen Unterlagen und Informationen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
Wir sind berechtigt, zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte einzusetzen.
6. Haftung
Wir haften für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie im Fall von Garantien.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
Wir verpflichten uns, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Kunden Stillschweigen zu bewahren.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine im Rahmen der Geschäftsbeziehung zugehenden personenbezogenen Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet werden.
8. Kündigung
Verträge können von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Köln, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand: Mai 2023